Nun ist das neue Schuljahr schon eine Woche alt -
die Einschulung und das allererste Ankommen an der neuen Schule bei den Fünfklässlern und der Neustart bei allen anderen nach den Sommerferien ist bereits geschafft!
Wir wünschen Euch ein gutes, fröhliches und erfolgreiches neues Schuljahr!
Und es gilt wie immer: Wir sind gerne für Euch da und wir freuen uns auf Begegnungen und Gespräche mit Euch auf den Fluren, in der Beratung oder bei gemeinsamen Aktionen!
Eure Schulsozialarbeiterinnen
FAHRT ZUR TRAMPOLINHALLE
HI-JUMP IN MINDEN
Am 2.6. machten sich 50 Schüler/innen nach der 6. Stunde mit uns auf den Weg nach Minden und verbrachten dort eine sportliche, herausfordernde und vor allem entspannte und lustige Zeit miteinander!
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, mit Euch unterwegs zu sein!
Eure Schulsozialarbeiterinnen
Fotos wie immer unter "FOTOS"!
Wir wünschen Euch von Herzen
fröhliche und entspannte Ferien !!!
Vielen Dank für die tollen Aktionen und Begegnungen in diesem Jahr -
wir freuen uns auf Euch am 9.1.2023!
Eure Schulsozialarbeiterinnenn
Liebe Schülerinnen und Schüler -
Wir hoffen, Ihr habt schöne, sonnige, erholsame Ferien gehabt und
startet jetzt neugierig mit uns
in das neue Schuljahr!
Wir begrüssen besonders die 5er und alle neuen Schüler an den Schulen und wünschen Euch einen guten Start im neuen Umfeld!
Wenn es Fragen, Probleme oder Schwierigkeiten gibt, dann kommt gerne zu uns in die Büros, quatscht uns auf dem Flur an oder schreibt uns über I-serv!
Natürlich freuen wir uns auch über Urlaubs- oder Ferienerlebnisse oder ein "Hallo" -
Kommt gerne einfach vorbei.
Wir freuen uns sehr auf Euch!!!
Eure Schulsozialarbeiterinnen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer!
Nun haben wir das Schuljahr geschafft – und auch, wenn es zum Glück keinen weiteren Lockdown gab, so hatten wir doch kein ganz „normales“ Schuljahr: Masken tragen und Testen, Quarantäne und Isolation gehörten auch weiterhin lange Zeit zum schulischen Alltag!
Dennoch: wir waren alle wieder zum Lernen in der Schule und nicht nur in der Videokonferenz, es gab wieder Gruppenarbeiten, Referate, gemeinsame Pausen, Spaß und viele Ausflüge konnten wieder stattfinden.
Wir finden, Ihr habt erneut die Herausforderungen dieses Schuljahres sehr gut gemeistert und Euch die Ferien erarbeitet, ersehnt, erhofft und vor allen Dingen verdient!
Wir wünschen Euch einen tollen Sommer mit viel Sonne, Freizeit und guter Laune –
egal, ob im In- oder Ausland, ob mit Freunden oder Familie, ob im Urlaub oder zu Hause:
ERHOLT EUCH GUT!!!
Wir freuen uns schon jetzt auf unser Wiedersehen im August,
Eure Schulsozialarbeiterinnen
WIR FAHREN NACH MÜNSTER !
Am 2.4. waren wir mit den Schülern der Stufe 8 in Münster. Zunächst haben wir uns beim Bowlen sportlich betätigt und festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, die Bahn optimal zu treffen - viel Spaß hatten wir aber auf alle Fälle!
Danach haben wir die Stadt unsicher gemacht, mit viel Freude geshoppt, lecker gegessen, einige haben den Botanischen Garten erkundet und am Ende sind alle gut gelaunt wieder mit dem Bus in Rahden angekommen!
Es war ein sehr schöner, entspannter, unkomplizierter und fröhlicher Tag mit Euch - vielen Dank an Euch!
Die Fotos findet Ihr unter der Rubrik "Fotos" ...
Eure Schulsozialarbeiterinnen
Lesung mit Amon Barth
Am 28.3. fand in der Aula des Gymnasiums eine Lesung für die EF des Gymnasiums bzw. für die Stufe 10 der Sekundarschule im Rahmen der Suchtprävention statt.
2005 ist Amon Barths Buch „Breit“ erschienen, ein autobiographischer Bericht über seine Cannabissucht, die er im Alter zwischen 13 und 21 durchlebt hat. Amon Barth erzählte sehr offen, wo er heute die Ursachen für das damalige Abrutschen in die Sucht sieht, und was er glaubt, daraus gelernt zu haben.
Nach der Lesung gab es nach einer kurzen Pause noch die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Diese wurde zahlreich genutzt und das gab dem Austausch eine noch persönlichere Note.
Vielen Dank für Euer Zuhören und Mitgestalten!
Weitere Fotos findet Ihr unter Fotos!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und
liebe Lehrerinnen und Lehrer!!!
Alle gemeinsam haben wir das 2. Coronajahr mit seinen Herausforderungen gemeistert - mal leichter, mal schwerer!
Auf jeden Fall haben alle nun erholsame Ferien, eine gemütliche Auszeit und entspannte Momente mehr als verdient!
Wir wünschen Euch von Herzen ganz viele wunderbare Erlebnisse, Begegnungen oder Situationen, die Euch freuen, ermutigen und erholen lassen -
Auf Wiedersehen im Neuen Jahr!
Wir freuen uns auf Euch,
Eure Schulsozialarbeiterinnen
6.12.2021
Heute gab es Geschenkanhänger zum Bemalen
und Beschriften für Euch -
wir wünschen Euch viel Spaß beim Dekorieren und Verschenken!
20.12.2021
Bei der letzten Adventsaktion gab es Süßes
und Weihnachtsmusik für alle !!!
Am 20.11.2021 wurden im Stemweder Berg diverse Wichtel gesichtet, aufgespürt und auf Fotos festgehalten - alle teilnehmden Schüler der Stufe 5 der Sekundarschule und des Gymnasiums haben erfolgreich den Weg der Wichtel durch den Wald in Kleingruppen gefunden, unterwegs Quizaufgaben gelöst und am Ende die zwei Oberwichtel entdeckt!
Ihr habt die Herausforderung super gelöst und wir haben uns sehr über Euren Einsatz gefreut !!!
Eure Schulsozialarbeiterinnen
Am 6.11.2021 fand unser diesjähriger Teenietag mit 60 Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule und des Gymnasiums in Kooperation mit der Stadtjugendpflege und dem CVJM Rahden statt.
Hinter uns liegt ein spannender, fröhlicher
und absolut unkomplizierter Tag -
Ihr wart SPITZE!!!
Egal, ob im Erledigen der Aufgaben der Stadtrallye , im Neues entdecken, beim gemeinsamen essen oder spielen, im Miteinander oder beim gemütlichen TurnhallenKino -
wir haben die Zeit mit Euch sehr genossen!
Vielen Dank an Euch alle für den schönen Tag,
Eure Schulsozialarbeiterinnen
Weitere Fotos findet Ihr unter Fotos ;) !
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nun ist der erste Abschnitt dieses Schuljahres geschafft:
Viele Lehrer haben besonders zu Anfang des Schuljahres mit Euch Ausflüge gemacht, die Klassenleiter- und Klassenratsstunden besonders dafür genutzt, dass Ihr einen ruhigen und entspannten Einstieg haben konntet.
Für viele war es bestimmt eine Herausforderung nach der langen Zeit des Homeschoolings und Wechselunterrichts wieder in dem "normalen" Schulalltag mit Hausaufgaben und Klassenarbeiten, mit mündlicher Beteiligung und vollen Klassenräumen und dem frühem Aufstehen klarzukommen ;) - Ihr habt das wirklich gut bewältigt!
Wir wünschen Euch von Herzen erholsame Ferien und freuen uns schon jetzt, nach den Ferien auf neue Aktionen und Begegnungen mit Euch!
Eure Schulsozialarbeiterinnen
AUF
WIEDERSEHEN!!!
Zum neuen Schuljahr hat Frau Strunk uns auf der Suche nach einer neuen Herausforderung Richtung Grundschule Varl verlassen - dort arbeitet sie jetzt als sozialpädagogische Fachkraft und wird sicherlich auch an dieser Stelle ihre Fachlichkeit und Empathie für die Schüler und deren Bedürfnisse unter Beweis stellen!
Hier im Schulzentrum hat Frau Strunk unseren Arbeitsbereich vor mehr als 10 Jahren auf den Weg gebracht - als die allererste Schulsozialarbeiterin des Schulzentrums hat sie die 3 Schulen, die es zu diesem Zeitpunkt gab (Hauptschule, Realschule und Gymnasium) in der Beratung versorgt, Präventionsarbeit (mit)gestaltet und massgeblich dafür gesorgt, dass im Zuge der Umstrukturierungen neue Stellenanteile für die Schulsozialarbeit geschaffen wurden - so dass dann alle Schulen ihre "eigene" Schulsozialarbeiterin bekommen haben. Davon profitieren alle Beteiligten bis heute!
Ungezählte Beratungen, zahlreiche freizeitpädagogische Angebote und viele Kooperationen mit ausserschulischen Partnern zählten zum Alltag als Schulsozialarbeiterin -
Frau Strunk hat dafür gesorgt, dass dieser immer "am Puls der Zeit" war und der Blick auf die Schüler im Vordergrund stand!
Liebe Alexandra,
wir danken Dir für alle Deine Ideen und Deinen Einsatz, für viele lustige Aktionen, Deinen fachlichen Blick und Deine Kollegialität - wir werden Dich sehr vermissen!
Wir wünschen Dir das Allerbeste für den Neuanfang!
Deine Kolleginnen
Liebe Schülerinnen und Schüler -
Es geht wieder los!!!
Wir wünschen Euch allen einen guten Start und freuen uns mächtig darauf, Euch wiederzusehen, von Euren Ferien zu hören und Euch in Klassenprojekten und der Beratung zu sehen - und hoffentlich endlich auch wieder Aktionen für und mit Euch planen und durchführen zu können!
Eure Schulsozialarbeiterinnen
Ihr Lieben - ES IST GESCHAFFT!!!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern und allen Eltern erholsame, entspannte und sonnige Ferien, die alle in diesem Jahr SO verdient haben ... Geniesst die Zeit in vollen Zügen -
Wir freuen uns, Euch im August wieder zu sehen,
Eure Schulsozialarbeiterinnen
Die Wichtel sind los!!!
Am Samstag, 19.6.2021 wurden im Stemweder Berg zahlreiche Wichtel gesichtet, die mit großenm Einsatz und gutem Spürsinn von der Stufe 6 des Gymnasiums und der Sekundarschule unter den aktuellen CoronaBedingungen gesucht, gefunden und per Beweisfoto bei den Oberwichteln der Schulsozialarbeit "abgeliefert" wurden. Ihr habt die Herausforderung super gemeistert und auch das abschliessende Puzzle und die Quizfragen für unterwegs waren für Euch kein Problem - Toll!
Wir danken Euch für eine schöne, fröhliche, unkomplizierte Aktion und freuen uns schon jetzt auf die nächste Begegnung mit Euch,
Eure Schulsozialarbeiterinnen
Ab sofort bis zu den Sommerferien möchten wir Euch an jedem Dienstag mit einer Aktion für und mit Euch überraschen - in diesem Schuljahr sind so viele geplante, schöne Events ausgefallen, dass wir hoffen, Euch damit eine kleine Freude machen zu können!
Haltet einfach in den Pausen Ausschau nach uns
und unseren gelben T-shirts -
Wir freuen uns auf Euch!!!
Die Fotos der jeweiligen Aktion findet Ihr hier unter der Rubrik "Fotos"!